Druckbewertungstabelle für Rohre aus Kohlenstoffstahl

August 28, 2024
Neueste Unternehmensnachrichten über Druckbewertungstabelle für Rohre aus Kohlenstoffstahl

Anmerkungen zur Tabelle der zulässigen Arbeitsdruckmengen

1Diese Daten dienen als allgemeiner Leitfaden und dürfen nicht ohne fachkundige Beratung verwendet werden.

2Diese zulässigen inneren Rohrdruckschläge wurden nach der Formel in ASME B31.3-2010 "Process Piping", Abschnitt 304 berechnet.1.2- andere Konstruktionscodes können unterschiedliche zulässige Drücke enthalten; für alle Einzelheiten sind die ursprünglichen Spezifikationen zu lesen.

3Rohre mit einer Wandstärke von mehr als einem Sechstel des Außendurchmessers sind nicht in diese Norm einbezogen.3 heißt es, daß für solche Rohre andere Faktoren als die in der Standardformel enthaltenen berücksichtigt werden müssen.Für die Druckkonstruktion dieses schweren Wandrohrs konsultieren Sie die Norm.

4Die Berechnungen erfolgen für nahtlose Rohre der Klasse B nach den Spezifikationen ASTM A53M, ASTM A106M oder API 5L. Ein Schweißverbindungseffizienzfaktor (normalerweise 85%) muss für Standard-ERW-Rohre zulässig sein.und gegebenenfalls Korrosion oder Verschleiß.

5Die Umwandlung von Carbiden in Graphit kann nach längerer Exposition von Kohlenstoffstahlrohren bei Temperaturen über 427°C erfolgen.

6Die zulässigen Arbeitsdruckmengen sind in Megapascals (MPa) angegeben.

neueste Unternehmensnachrichten über Druckbewertungstabelle für Rohre aus Kohlenstoffstahl  0neueste Unternehmensnachrichten über Druckbewertungstabelle für Rohre aus Kohlenstoffstahl  1neueste Unternehmensnachrichten über Druckbewertungstabelle für Rohre aus Kohlenstoffstahl  2neueste Unternehmensnachrichten über Druckbewertungstabelle für Rohre aus Kohlenstoffstahl  3neueste Unternehmensnachrichten über Druckbewertungstabelle für Rohre aus Kohlenstoffstahl  4